Hundeausbildung "Augsburger-modell"

TitelbildKURSABSCHLUSS nach dem Augsburger Modell

Am 09. November fand auf dem Übungsgelände der SV Ortsgruppe Bödigheim wieder eine Prüfung nach dem Augsburger Modell statt. Hunde, die nach der Junghundegruppe gut vorbereitet sind, haben hier die Möglichkeit, die Vorstufe der Begleithundeprüfung zu absolvieren. In mehreren Trainingseinheiten wurden die Hundeführer/ innen auf diese Prüfung vorbereitet.
Neben der Leinenführigkeit, das Führen ohne Leine, Sitz- und Platz Übungen, müssen die Hunde während der Prüfung auch unangeleint liegen bleiben, während der Hundefüher/ die Hundeführerin, sich bis zu 30 Meter entfernt befindet. Wichtig ist auch die Chipkontrolle, dem sich der Hund problemlos unterziehen muss. Zum Abschluss wird im Verkehrsteil auch das Verhalten bei sich nähernden Joggern, Radfahrern und " Nordic Walkern" geprüft. Natürlich muss sich der Hund auch bei einer Personengruppe, auch wenn es eng zugeht, neutral verhalten.
 
Wir hatten gemeinsam sehr schöne Trainingseinheiten . Zur bestanden Prüfung gratulieren wir recht herzlich
 
  • Susanne Baumgartner mit Kellogs
    Lina Hertner mit Hedy
    Rolf Ehrle mit Rudi
    Lucas Thies mit Anis
     
  • Nach der Prüfung gratulierte neben den Trainerinnen Yvonne Weinlein und Sabrina Boucher auch der Vorstand Friedrich Reichert den Teilnehmern und hatte auch für diejenigen tröstende Worte, für die es diesmal nicht ganz gereicht hat. "Hunde sind keine Maschinen sondern Lebewesen. Auch wenn man sich noch so gut vorbereitet hat, ist nicht jeder Tag wie der andere. Und auch wir müssen immer wieder einmal mit einem Misserfolg leben..."
     
    Bei einem Glas Glühwein und einigen Snacks ließen wir den Tag ausklingen.
     
    Natürlich gibt es noch eine Nachprüfung, die sicherlich erfolgreich sein wird. Vielen Dank für die tolle Zeit und ein Dank an den Vorstand, der diese Prüfung möglich macht. Danke auch an unseren Ausbildungswart Martynas mit Freundin Milena, die uns im Verkehrsteil unterstützt haben.