Erfolgreiches Prüfungswochenende der Rettungshunde |
--- Zahlreiche Prüfungen erfolgreich abgelegt ---
Flächensuchhunde eigenen sich für den Einsatz in unterschiedlichen Geländen. Obwohl sie bevorzugt in Waldgebieten zum Einsatz kommen, zählen auch Wiesenflächen und Felder zu den Einsatzgebieten. Durch regelmäßiges Training an verschiedenen Orten sind die Hunde dazu in der Lage, unabhängig von der Geländeform mit großer Ausdauer zu suchen. Weder dichter Bewuchs noch steil abfallendes Gelände stellen dabei ein Hindernis dar. Flächensuchhunde suchen ein vorgegebenes Suchgebiet bei Tag und Nacht gleich zuverlässig ab. Voraussetzungen für eine Ausbildung zum Flächensuchhund sind u.a.: Offenheit, Selbstsicherheit, gutes Wesen, belastbarer Trieb,- wie Futter- oder Spieltrieb, Umweltsicherheit, Menschenfreundlichkeit, körperliche Gesundheit und Vitalität. Die wichtigsten Ziele in der Ausbildung von Rettungshunden, um im Einsatz eine maximale Zuverlässigkeit sowie eine flächendeckende Suche zu gewährleisten sind:
Die Prüfungsstufe 2, Flächensuche A haben erfolgreich abgelegt (Höchstpunktzahl 300)
Die nächste Prüfungsstufe 2, Flächensuche B haben erfolgreich abgelegt (Höchstpunktzahl 300)
Insgesamt wurde allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein guter bis hervorragender Ausbildungsstand attestiert und entsprechend zufrieden zeigten sich alle mit Ihren Ergebnissen.
View the embedded image gallery online at:
https://www.svog-buchen-boedigheim.de/aktuelles/409-2024-12-27-06-26-02.html#sigProId6523fda60b  |
Impressum | © 2025 by www.schreibergrimm.com