Vorführung RHS 145 Jahre FFW Mudau |
Beifall brandete auf, und er galt gleichermaßen den Vierbeinern wie ihren Führern der Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr Buchen als einzige dieser Art in ganz Baden Württemberg. Unter der fachmännischen Moderation des Staffelleiters Friedrich Reichert zeigten die Hundeführer und ihre treuen Gefährten einer großen interessierten Besucherschar des 145. Geburtstages der Mudauer Feuerwehr, was gute Rettungshunde alles können müssen und wie sie es in über zwei Jahren Ausbildung lernen. Dabei sind gerade in Bezug auf diese Rettungshundestaffel einige Besonderheiten hervorzuheben. Zum einen die ortungstechnische Überprüfung die die Hunde pro Jahr bestehen müssen, um in der Rettung bei der Feuerwehr weiter eingesetzt zu werden. Des weiteren absolute Ehrenamtlichkeit aller Hundeführer, die alle Kosten für die Hunde, deren Ausbildung und die kreiseigenen Einsätze selbst tragen. Die Rettungshundestaffel der FFW Buchen wurde unter dem Dach des Vereins für Deutsche Schäferhunde Ortsgruppe Buchen-Bödigheim e.V. auf Initiative von Friedrich Reichert im Jahr 2004 gegründet und zwei Jahre später mit fünf Hunden in Dienst gestellt. Heute ist der Verein stolz auf 13 Mitglieder und elf geprüfte Hunde, die Beeindruckendes leisten und deshalb jährlich für drei bis fünf Einsätze angefordert werden. Ihren 5. Geburtstag feiert die Rettungshundestaffel auf dem Übungsgelände des Vereins für Deusche Schäferhunde Ortsgruppe Buchen-Bödigheim e.V. mit einem Pressebericht: Liane Merkle
View the embedded image gallery online at:
https://www.svog-buchen-boedigheim.de/aktuelles/archiv/53-vorfuehrung-rhs-145-jahre-ffw-mudau.html#sigProId9af1d8e37a |
Impressum | © 2025 by www.schreibergrimm.com